Gönn dir einen Ausbruch aus deinem Alltag, mit dem einzigartigen single origin Bohnenkaffee „Colombiano Salento“, direkt aus Kolumbien.
Die Wertschöpfung bleibt Großteils in Kolumbien vor Ort. Der Spezialitäten Kaffee wird auf der Finca El Ocaso angebaut, geerntet und auch dort geröstet.
Hol dir den echten Geschmack des kolumbianischen Hochlands direkt zu dir nach Hause in deine Kaffeetasse!
Hol dir den echten Geschmack des kolumbianischen Hochlands direkt zu dir nach Hause in deine Kaffeetasse!

Mach dich auf die Reise durch das faszinierende Kolumbien
Die ganzen Kaffeebohnen stammen von der Finca El Ocaso in Salento, Quindio, Kolumbien. Die Finca liegt auf einer Höhe von 1.850 Metern, in den Anden.
Die Finca wird von der Familie Cadena geführt. Dem Vater gehört die Farm, die Tochter Carolina macht das Marketing und der Sohn Santiago ist für das Rösten zuständig.
Durch die langjährige Erfahrung im Kaffeeanbau kommen von der Finca nur Premium Hochland Kaffee Bohnen in die Tüte.

Coffee brings your creativity to the highest
Geh auch du weg vom Massen-Industriekaffee, hin zu einem einzigartigen Kaffee Erlebnis. Wir bringen das kolumbianische Hochland direkt zu dir nach Hause.
Der „Colombiano Salento“ ist nicht nur ein Getränk, er ist vielmehr ein Lebensgefühl. Leicht geröstet bietet er dir eine Vielzahl an Geschmacksnuancen.
Ein besonderer Weltkaffee für besondere Kaffee Entdecker. Lass dich inspirieren und bring deine Kreativität auf ein ungeahntes Level.

Leichter Röstkaffee für Filterkaffee Zubereitung
Der Kolumbien Kaffee ist im Trommelröster leicht geröstet: Stufe 2 von 5. Dadurch wirst du auch die feinen Geschmacksnuancen gut erkennen.
Er besteht aus 100% Arabica Bohnen, aus den Varietäten Tabi und Castillo.
Am besten schmeckt der Länderkaffee als Filterkaffee, Handfilter oder auch in der French Press.

Direkt vom Familienbetrieb Finca El Ocaso
Die kolumbianischen Kaffeebohnen stammen von der Finca El Ocaso. Diese liegt 1.850 Meter hoch in den Anden. Dem Kaffeeanbaugebiet schlechthin in Kolumbien.

Faire Gehälter für die Frauen vor Ort
Die Hochland Kaffee Bohnen auf der Finca El Ocaso werden ausschließlich von Hand geerntet. Das übernehmen die Frauen vor Ort. Sie werden natürlich fair für ihre gute Arbeit bezahlt.

Santiago Cadena röstet den Gourmetkaffee
Santiago war kolumbianischer Vize Meister im Kaffee rösten. Durch die schonende Langzeitröstung und sein Können holt er das beste aus den feinen Bohnen heraus.

Entdecke Kolumbien durch deine Tasse Kaffee
Der hell geröstete Kaffee aus der Manufakturröstung hat blumig milde, zitrusartige Geschmacksnoten. Er kann für alle Zubereitungsmethoden genutzt werden. Wir empfehlen ihn jedoch für Filter- und Frech Press Kaffee.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum kolumbianischen Kaffee
Wie genau läuft das Frauenprojekt vor Ort in Kolumbien?
Für die Ernte und auch teilweise die Aufbereitung des Colombiano Salento Länderkaffee werden Frauen vor Ort in Salento, Quindio, Kolumbien eingesetzt. Diese Frauen haben ansonsten meist kein geregeltes Einkommen. Auf der Finca El Ocaso lernen sie von den Kaffeeprofis auf was sie bei der Ernte und Aufbereitung für Spezialitätenkaffee achten müssen. Sie bekommen vor Ort ein faires Gehalt für ihre Arbeit und viel Wissen rund um den Kaffeeanbau.
Wie werden die Kaffeekirschen für den Kolumbien Kaffee aufbereitet?
Die Kaffeekirschen werden unter den Vordächern der Finca El Ocaso gewaschen und danach werden die ganzen Kaffeebohnen getrocknet.
Wie sieht beim kolumbianischen Kaffee der Röstvorgang aus?
Die Röstmaschine fasst 10 Kilogramm grüne Hochland Kaffee Bohnen auf einmal. Der Bohnenkaffee erreicht während dem Rösten eine höchst Temperatur von 140 160°C. Nach dem Röstvorgang werden die Bohnen abgekühlt und verköstigt. Um ihnen das jeweilige Geschmacksprofil zuzuordnen.
Röster: Santiago Patiño Cadena
Regionaler Röstmeister: 1. Platz bei den Meisterschaften
Nationaler Vize Röstmeister: 2. Platz bei den Nationalen Meisterschaften in Kolumbien
Regionaler Röstmeister: 1. Platz bei den Meisterschaften
Nationaler Vize Röstmeister: 2. Platz bei den Nationalen Meisterschaften in Kolumbien